Kolumba
Kolumbastraße 4
D-50667 Köln
tel +49 (0)221 9331930
fax +49 (0)221 93319333
Bereits im Auslobungstext zum Architekturwettbewerb war die Frage der verwendeten Materialien ausführliches Thema. Im Kontext des vorhandenen Baubestandes wurde versucht, die Grenze der Architektur und der von ihr verwendeten Baumaterialien zum Kunstwerk präzise zu fassen. Auch die physikalischen Eigenschaften, vor allem die für die Klimatisierung günstige Speicherfähigkeit, wurden beachtet. Die Arbeit am Projekt erbrachte folgende Reduktion: lichtgraue Wände aus Backstein (Kolumba-Stein) und Lehmputz, Böden aus Jurakalk, Terrazzo und Mörtel, Decken aus auf eine Schalung gegossenem Mörtel, Fensterrahmen, Türen, Zargen und Beschläge aus Stahl, Wandvertäfelungen und Möbel in Holz, Textil und Leder, Vorhänge aus Leder und Seide. Ökologische Aspekte, etwa die Verwendung nachwachsender Rohstoffe aus kontrolliertem Anbau, wurden bei allen Überlegungen berücksichtigt, auf Kunststoffe wurde – soweit es möglich war – verzichtet.
|
Kunstmuseum des Erzbistums Köln Aktuell Architektur Ausstellungen Auszeichnungen Filme Info Kapelle Kritiken Museumsgeschichte Publikationen Texte Veranstaltungen Vermittlung Projekt Peter Zumthor Beteiligte Ausschreibung Wettbewerb Werkstatt-Ausstellung Baustelle 2002 Grundsteinlegung Baustelle 2003 Baustelle 2004 Baustelle 2005 Richtfest Baustelle 2006 Baustelle 2007 Einweihung Materialien |
||||
![]() |
![]() |
![]() |